Bäume für die Zukunft

Bäume für die Zukunft Grundschule Weselberg pflanzt gemeinsam mit der Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe von Tim Altschuck Weselberg. Was gibt’s denn schöneres als Lernen draußen im Freien? Die Kinder der Grundschule Weselberg lernten in letzter Zeit sehr viel über den Wald, seine Bedeutung und über den Klimawandel. Nun ging es gemeinsam…

Weiterlesen

Tagung der Interessengemeinschaft Nuss

Erfolgreiche Tagung der Interessengemeinschaft Nuss Im Zeitraum vom 8. bis 10. Oktober 2020 fand im Raum Rheinaue in derVorderpfalz und in Zweibrücken die diesjährige Tagung derInteressengemeinschaft Nuss statt. In der IG Nuss haben sich Anfang derneunziger Jahre Forstleute, Waldbesitzende, Nussanbauer und andere ander Nuss interessierte Menschen zusammengeschlossen. Seitdem wirdjährlich ein…

Weiterlesen

Exkursion Klimawandel und Folgeschäden für den Wald

Rückblick Exkursion 2020 „Klimawandel und Folgeschäden für den Wald“ war unser Thema bei unserer waldbaulichen Exkursion am 26. September 2020. Was tun mit entstandenen Kahlflächen? Wann macht eine Neupflanzung Sinn? Welche Baumarten könnten mit den künftigen Klimabedingungen zurechtkommen? Wie sieht die praktische Arbeit aus? Gibt es Möglichkeiten zur Förderung? Dies…

Weiterlesen

Sitzbänke an Ortsgemeinden gestiftet

Der beste Weg dem Klimawandel zu begegnen, ist die nachhaltige Nutzung der Wälder sowie die Umgestaltung zur Vielfältigkeit. Wenn wir die Wälder Klima-fit machen, können die nachfolgenden Generationen davon profitieren“. So begrüßte der Vorsitzende Andreas Schmitt die Ortsbürgermeister, die Vertrauenspersonen sowie die freiwilligen Helfer unseres Vereins. Mit einem Rückblick über…

Weiterlesen