Jahreshauptversammlung 28.03.2025 19.00 Uhr
Sehr geehrte Mitglieder, hiermit laden wir Sie zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag den, 28.03.2025, um 19:00 Uhr ein. Die Versammlung findet im Gasthaus Neumayer „Lenche“ in Weselberg statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden,Totengedenken
- Herr Dirk Fernholz Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz „Aktuelles aus Waldwirtschaft und Waldpolitik“
- Herr Uwe Bischoff, Forstamt Johanniskreuz, aktuelles aus dem Forstamt und die Waldsituation
- Bericht des Geschäftsführers für 2024
- Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers
- Berichte der Privatwaldbetreuer Daniel Büffel und Christoph Wagner
- Satzungsänderungen:
- §1 Rechtsverhältnisse, Name, Sitz, Wirkungsbereich, Geschäftsjahr Abs.2: Änderung Sitz der FBG „Raum Rheinland-Pfalz“
- §3 Mitgliedschaft: Abs.1: Änderung Gebiet der FBG, Mitgliedschaft „Lebenspartner, Angehörigen, Verwandte“ und Gebiet „Raum Rheinland-Pfalz“ erweitert
- §5 Rechte und Pflichten der Mitglieder Abs. C: Plichten des Mitgliedes, Ergänzung „den Anweisungen ist Folge zu leisten“
- §8 Finanzierung der Aufgaben: Neufassung
- §10 Abs. 9, Mitgliederversammlung: „mehrere Forstämter zuständig“
- §11 Aufgaben der Mitgliederversammlung, Abs. h: „BeschlussfassungAufwandsentschädigung“ wird gelöscht
- §12 Vorstand: Abs.7: „Beschlussfassung für Auslagenersatz sowie eine pauschale Entschädigung“ neu hinzu:
- §13 Aufgaben des Vorstandes Abs. a: „Beschlussfassung Aufnahmeanträge“ wird gelöscht, (dies ist in §12 geregelt)
- 8. Beschlussfassung Vereinsversicherung, (Haftpflicht-,Vermögenshaftpflicht-, Unfall- versicherung).
- 9. Jubilarfeier 50 Jahre Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe
- 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
- Andreas Schmitt 1. Vorsitzender
Motorsägenkurse April -/ Mai 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie, Ihre Angehörigen oder Menschen in Ihrem Umfeld interessieren sich für die von uns angebotenen Motorsägenkurse.
Wir führen im April und Mai 2025 die Kurse
- MS-Basis (Aufarbeitung von liegendem Brennholz) am Freitag, 4. April 2025
- MS-Privatwald (Baumfällung uner einfachen Verhätnissen) am Freitag, 9. & Samstag, 10. Mai 2025
am Beckenhof bei Pirmasens durch.
Es gilt das „Windhund-Prinzip“, d.h. die Berücksichtigung der Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei bei 12 Personen ein „Stopp“ erfolgt. Warten Sie daher nicht zu lange…
Für den Kurs MS-Privatwald muss vorher ein Kurs MS-Basis absolviert worden sein! Bei Anmeldung für diesen Kurs bitte das Zerfifikat des absolvierten MS-Basis-Kurses als PDF-Dokument mit übersenden.
Nähere Informationen finden Sie im Anhang.
Bei Fragen gerne melden!
Sollten Sie an den Terminen im April/Mai 2025 keine Zeit haben und weiterhin über unser Angebot an Motorsägenkursen informiert werden möchten, bitte kurze Rückmeldung. Höre ich nichts von Ihnen, so sende ich keine Info mehr zu.
Freundliche Grüße
Udo Ferber
—
Waldbauverein Zweibrücken e.V.
– Geschäftsstelle –
Ludwig-Hautt-Str. 5
66482 Zweibrücken
Tel. 06332 481062
Mobil 0173 6767565
E-Mail: udo.ferber@gmx.net
50. Jahrfeier am 22.06.2025
Genauere Informationen folgen